- entscheidungsschwach
- ent|schei|dungs|schwach
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
entscheidungsschwach — ent|schei|dungs|schwach <Adj.>: nur ungern ↑ Entscheidungen (1) treffend; zaudernd: ein er Minister. * * * ent|schei|dungs|schwach <Adj.>: nur ungern Entscheidungen (1) treffend; zaudernd: ein er Kanzler … Universal-Lexikon
Arrangierte Ehe — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… … Deutsch Wikipedia
Arrangierte Heirat — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… … Deutsch Wikipedia
Ask und Embla — Ask und Embla, im Hintergrund Odin. Briefmarke des Postverk Føroya nach einem Motiv von Anker Eli Petersen, 2003. Ask und Embla (altnordisch Askr ok Embla) heißen in der nordischen Mythologie die beiden ersten Menschen. Drei Götter, unter ihnen… … Deutsch Wikipedia
Brautwerber — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… … Deutsch Wikipedia
Ehemäklerlohn — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… … Deutsch Wikipedia
Freiwerber — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Bürgermilitär — Wappen des Hamburger Bürgermilitärs Das Hamburger Bürgermilitär, auch „Hanseatische Bürgergarde“ genannt, war eine 1814 gegründete und bis 1868 bestehende bürgerliche Wehrformation der Freien Reichs und Hansestadt Hamburg, die aus wehrpflichtigen … Deutsch Wikipedia
Hanseatische Bürgergarde — Wappen des Hamburger Bürgermilitärs Das Hamburger Bürgermilitär, auch „Hanseatische Bürgergarde“ genannt, war eine 1814 gegründete und bis 1868 bestehende bürgerliche Wehrformation der Freien Reichs und Hansestadt Hamburg, die aus wehrpflichtigen … Deutsch Wikipedia
Heiratsvermittler — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… … Deutsch Wikipedia